Der Fischereischein ist ein wichtiger Nachweis für Angler, um ihrem Hobby legal nachgehen zu können. Um diesen zu erhalten, muss die Angelprüfung abgelegt werden. Dies ist in unserem Verein möglich, hierzu bieten wir meist 3- 4 Prüfungstermine im jeweiligen Jahr zu unterschiedlichen Terminen an. Diese findet Ihr hier auf dieser Seite unten "Unsere Prüfungstermine".
Hinweis: Wir führen keine Schulungen zur Vorbereitung auf die Prüfung durch. Hierfür findet Ihr auf Google und Co. vielfältige Möglichkeiten.
Wir nehmen die Angelprüfung in unserem Vereinsheim in 15589 Storkow im Land Brandenburg ab, die Termine hierfür sind auf dieser Seite unten unter "Unsere Prüfungstermine" aufgeführt.
Bei Fragen zögert nicht uns zu kontaktieren.
Möchten Sie die faszinierende Welt des Angelns entdecken und Ihre Leidenschaft für die Natur und die Gewässer Brandenburgs ausleben? Wir bieten die Prüfungsabnahme für den Fischereinschein in unserem Verein in Storkow an. Brandenburg ist reich an Bächen, Flüssen und Seen mit einem hohen Fischbestand, was die Region zu einem Paradies für Angler macht. Immer mehr Menschen, einschließlich Frauen, entdecken die Freude an dieser sinnvollen Freizeitbeschäftigung und Erholung. Es gibt viele Fischarten in den Gewässern Brandenburgs, von denen einige geschützt sind und nicht geangelt werden dürfen. Um die Artenvielfalt zu erhalten, ist es entscheidend, dass das Angeln waid- und tierschutzgerecht erfolgt. Dafür sind grundlegende Kenntnisse über Fisch- und Gewässerkunde, tierschutzgerechten Umgang und rechtliche Grundlagen erforderlich. Um in Brandenburg angeln zu dürfen, benötigen Sie eine Angelkarte, die online oder an ausgewiesenen Verkaufsstellen erworben werden kann. Wenn Sie Raubfische angeln möchten, ist ein Fischereischein erforderlich. In jedem Fall muss eine Fischereiabgabe geleistet werden, um das Angeln legal zu machen. Nehmen Sie teil an dieser aufregenden und erfüllenden Aktivität, die nicht nur Ihnen Freude bereiten wird, sondern auch dazu beiträgt, die Artenvielfalt in den Gewässern zu schützen. Werden Sie Teil der Angelgemeinschaft in Brandenburg und genießen Sie die Schönheit der Natur beim Angeln!
Das erworbene Wissen wird durch den Fischereischein bestätigt, der für Angler in Brandenburger Gewässern unerlässlich ist. Diese Prüfung wird von anerkannten Experten und den Fischereibehörden abgenommen, um sicherzustellen, dass Angler über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um verantwortungsbewusst und nachhaltig zu fischen. Ohne diesen Schein riskieren Sie nicht nur Bußgelder, sondern gefährden auch die Umwelt und die Zukunft des Fischbestands. Zeigen Sie Ihr Engagement für den Schutz der Gewässer und die Erhaltung der Fischpopulation, indem Sie den Fischereischein erwerben und verantwortungsbewusst angeln. Handeln Sie jetzt und werden Sie Teil der Bewegung für nachhaltiges Angeln in Brandenburg!
Unsere Prüfungstermine finden 3-4 mal im Jahr statt. Hierzu wird eine Teilnehmeranzahl von min. 4 Teilnehmern benötigt. Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00€ und ist Bar am Prüfungstermin zu entrichten.
Prüfungstermine für 2025 stehen noch nicht fest.
Der Prüfungsort ist unser Vereinsheim in 15859 Storkow am Mühlenfließ im Landkreis Oder Spree in Brandenburg.
Komm vorbei und mach mit bei den Prüfungen des Angelvereins!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.